Ó¢»ÊÓéÀÖ Community Relations im ETH-Zentrum

Wenige Gehminuten vom ETH Ó¢»ÊÓéÀÖ Zentrum entfernt tummelt sich Gross und Klein am Oberstrass-M??rt. Mittendrin der Stand von Ó¢»ÊÓéÀÖ Community Relations mit veganen Austern des ETH-Spin-offs Tastelab und Globis Waldlabor. Kurz zuvor besuchte der Quartierverein Fluntern den neuen Gloria Cube (GLC-Geb?ude).

ETH Zürich Stand
Mit einem Stand f¨¹r Alt und Jung vertraten Ó¢»ÊÓéÀÖ Community Relations die ETH am Oberstrass M??rt, schliesslich sind auch die ETH und ihr Hauptgeb?ude Teil des Quartiers Oberstrass. (Bild: Ó¢»ÊÓéÀÖ Community Relations)

Ó¢»ÊÓéÀÖ Community Relations

F¨¹r die Weiterentwicklung der Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg und Zentrum pflegt die Fachstelle Ó¢»ÊÓéÀÖ Community Relations den Kontakt mit den Nachbarsquartieren. Anfang Juni hat die ETH die Fachstelle aufgestockt, um rund ums Zentrum die verschiedenen Kan?le des Dialoges zu pflegen, wie dies um den Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg bereits etabliert ist. Der Ó¢»ÊÓéÀÖ Zentrum z?hlt Oberstrass, Fluntern und Unterstrass zu den wichtigsten Nachbarschafts-Quartieren.

Pilze streicheln und schl¨¹rfen

Am Oberstrass-M??rt vom Samstag, 15. Juni 2024 liegen am Stand der ETH vegane Austern aus Austernpilzen, verfeinert mit einer hausgemachten Kr?utermayonnaise und Beeri zur Degustation bereit. ?Ein Gramm Protein aus Pilzen hat bis zu 200-mal weniger CO2-Ausstoss als ein Gramm tierisches Protein aus Fleisch?, betont Sue Tobler, die zusammen mit Remo Gisi das Tastelab 2016 gegr¨¹ndet hat. Der 8-j?hrige Noah streichelt and?chtig den grossen, weissen Pilz, der ?Lion¡¯s Mane Mushroom?, oder deutsch ?Igelstachelbart? heisst, w?hrend seine Mutter den Geschmack der veganen Auster auf sich wirken l?sst.

Mykorrhiza ist keine griechische Insel¡­

¡­sondern eine Pilzwurzel, die bei der Symbiose von Pflanzen und Pilzen im Wald eine wichtige Rolle spielt. Dies und vieles mehr erkl?rt der Student Guide Aaron den interessierten Kindern und Erwachsenen. Sie bilden immer wieder grosse Trauben um den Wagen von ?Globis Waldlabor?. Unter dem Mikroskop werden Jahrringe eines Baumquerschnitts studiert und verschiedene Wettrennen mit Ameisen und K?fern verloren, die schneller wieder weg sind als das Mikroskop scharf gestellt werden kann.

F¨¹hrungen und Informationsveranstaltungen f¨¹r Anwohner:innen

F¨¹r die Weiterentwicklung des Community Engagements rund um die Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg und Zentrum finden regelm?ssig F¨¹hrungen und Informationsveranstaltungen statt. So entstehen sowohl an der F¨¹hrung durch den Gloria Cube (GLC-Geb?ude) vom 6. Juni 2024 als auch am Oberstrass-M??rt zus?tzliche Kontakte zu Menschen, Institutionen und Vereinen. Sie ?ffnen weitere Kan?le f¨¹r einen konstruktiven Dialog mit den Nachbarschafts-Quartieren der ETH.

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Z¨¹rich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal f¨¹r ETH-??Mitarbeitende.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert